Der Verkehrswert

beschreibt den voraussichtlich zu erzielenden Preis einer Immobilie bzw. eines Grundstücks zu einem bestimmten Zeitpunkt.

Der Verkehrswert, gleichbedeutend zu Marktwert, wird im Baugesetzbuch (BauGB) beschrieben als ein bestimmter Preis eines Grundstücks, der zu dem Zeitpunkt, auf den sich die Ermittlung bezieht, im gewöhnlichen Geschäftsverkehr zu erzielen wäre. Dabei sind die rechtlichen Gegebenheiten, die Beschaffenheit und Lage des Grundstücks und sonstiger Gegenstände der Wertermittlung zu berücksichtigen, jedoch ohne Beachtung von persönlichen und ungewöhnlichen Verhältnissen, die das Marktgeschehen mit beeinflussen könnten. Geht es um bebaute Grundstücke, addiert man zu dem Verkehrswert noch den Sachwert der Immobilie. In der Regel wird dies in einem Verkehrswertgutachten ermittelt.

Das Wertermittlungsverfahren für den Verkehrswert

Ein Charakteristikum des Verkehrswertes ist der Wertermittlungsstichtag: Die Verkehrswertermittlung ist nur gültig für die am Tag der Ermittlung festgestellte Summe, die sämtliche zu diesem Zeitpunkt berücksichtigten Verhältnisse am Grundstücksmarkt einbezieht. Je nach Art des Grundstücks bzw. der Immobilie werden verschiedene Verfahren angewendet, um den Immobilienpreis oder Grundstückswert zu bestimmen.

Arten von Wertermittlungsverfahren

Das Vergleichswertverfahren - Ableitung eines Bodenwerts durch Vergleich der Kaufpreise von ähnlichen Grundstücken (häufig bei unbebauten Grundstücken und Eigentumswohnungen)
    

Das Ertragswertverfahren - Wertermittlung anhand von Kapitalisierung der Erträge, die das Objekt regelmäßig erzielt (häufig bei Unternehmen und vermieteten Grundstücken/Objekten)
    

Das Sachwertverfahren - Ermittlung durch Differenz aus Neubaukosten und Abnutzungswert - Sachwert (häufig bei Einfamilienhäusern und Eigentumswohnungen)
    

Das Residualverfahren - Errechnung des maximal investierbaren Betrags in den Bodenwert, indem vom ermittelten Immobilienverkehrswert sämtliche vom Investor zu tragenden Kosten abgezogen werden (dies wird häufig von Investoren genutzt).

Please publish modules in offcanvas position.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.